Zum Hauptinhalt springen
Wo 360°-Touren den Unterschied machen

Anwendungsbereiche

Für Hotels, Resorts, Restaurants, Tourismus, Museen u. v. m.

Hotels & Gastgewerbe

Hotels investieren zunehmend in 360°-/VR-Touren, da diese nachweislich Online-Buchungen steigern und den Website-Traffic erhöhen. Durch immersive Touren erhalten potenzielle Gäste einen virtuellen Eindruck von den Räumlichkeiten – das weckt Interesse, schafft Vertrauen und führt häufiger zur Buchung.

Top-Hotelgruppen weltweit verzeichnen deutliche Zuwächse bei Direktbuchungen durch den Einsatz von 360°-Inhalten.

  • 360°-Touren bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten und bringen in zahlreichen Branchen echten Mehrwert. Ob in Hotels, Restaurants, Museen, der Tourismusbranche oder im Immobilienbereich – überall dort, wo Räume und Erlebnisse vermittelt werden sollen, helfen virtuelle Rundgänge dabei, Interesse zu wecken, Vertrauen aufzubauen und Entscheidungen zu erleichtern. Dank ihrer immersiven Wirkung steigern sie die Sichtbarkeit, erhöhen die Verweildauer auf Websites und führen nachweislich zu mehr Buchungen, Anfragen und Interaktionen.
  • 360°-Touren ziehen nicht nur Besucher auf Ihre Website, sondern halten sie auch dort. Laut der Pew Internet Life Study erhalten Websites mit virtuellen Touren 40 % mehr Seitenaufrufe als die Konkurrenz – und werden 5–10-mal länger angesehen.

67%

höhere Wahrscheinlichkeit für eine Buchung

Laut Omni Hotels: Nutzer mit 360°-VR-Touren buchen um 67 % häufiger online.

250,000

Tour-Aufrufe in 12 Monaten

West Hotels by Hilton erzielten über 250.000 Aufrufe & 7 % mehr Buchungen.

135%

mehr Online-Umsatz

Radisson Hotels verzeichneten +135 % durch virtuelle Touren – ca. 7.200 $ mehr Umsatz/Monat pro Hotel.

Wie virtuelle Touren den Umsatz in der Hotellerie steigern

  • Upselling & Zusatzverkäufe: Gäste bekommen einen detaillierten Eindruck von Zimmergröße, Ausstattung & Services – oft entscheiden sie sich dadurch für hochwertigere Angebote.
  • Mehr Buchungssicherheit: Transparente Erlebnisse fördern das Vertrauen – so werden aus Interessierten echte Gäste.
  • Weniger Stornierungen & No-Shows: Klare Erwartungen reduzieren Enttäuschungen und Änderungswünsche.Weniger Stornierungen & No-Shows: Klare Erwartungen reduzieren Enttäuschungen und Änderungswünsche.
  • Mehr Direktbuchungen: Gäste, die das Hotel per Tour erleben, buchen häufiger direkt über Ihre Website – ohne Provisionen für Drittanbieter.
  • Bessere SEO & Sichtbarkeit: Interaktive Medien verbessern Ihre Rankings in Suchmaschinen & bei Buchungsplattformen.

Restaurants

Der Einsatz von 360°-Touren im Restaurant-Marketing steigert Kundenbindung, Sichtbarkeit und Reservierungen – eine wertvolle Investition.

  • Stärkere Kundenbindung: Gäste erleben Atmosphäre und Einrichtung schon online – das weckt Interesse.
  • Mehr Sichtbarkeit: Längere Verweildauer → bessere Rankings bei Google & Co.
  • Höhere Conversion-Rates: Gäste zwischen 18–34 Jahren buchen 130 % häufiger, wenn eine 360°-Tour vorhanden ist.
  • Wettbewerbsvorteil: Zeigen Sie Transparenz & Innovation – das spricht moderne Gäste an.
  • Social Media Boost: Touren lassen sich einfach teilen und steigern so Ihre Reichweite.

Immobilien

Virtuelle 360°-Touren sind ein Gamechanger im Immobilienmarketing:
  • +87 % mehr Aufmerksamkeit: Exposés mit virtuellen Rundgängen werden deutlich häufiger aufgerufen.
  • 5–10x längere Betrachtung: Käufer beschäftigen sich intensiver mit dem Objekt.
  • +54 % Conversion: Über die Hälfte der Interessenten bevorzugt Immobilien mit Tour.
  • +31 % schnellere Verkäufe: Immobilien mit Touren wechseln deutlich schneller den Besitzer.
  • +48 % mehr Angebote: Virtuelle Rundgänge führen zu mehr Besichtigungen & Kaufinteresse.

Tourismus

Tourismusbetriebe steigern mit 360°-Touren Reichweite, Buchungen und digitale Sichtbarkeit.
  • Höheres Kundeninteresse: 67 % der Verbraucher wünschen sich mehr virtuelle Touren im Reisebereich.
  • +16–67 % mehr Buchungen: Je nach Branche & Umsetzung – beeindruckender Effekt auf Conversion.
  • 5–10x mehr Verweildauer: Höhere Nutzerbindung & längere Interaktionen auf der Website.
  • Besseres SEO: Interaktive Inhalte steigern das Ranking und helfen, online gefunden zu werden.
  • Wettbewerbsvorteil: Wer innovative Erlebnisse bietet, wird als modern & kundenorientiert wahrgenommen.

Museen

Der Einsatz von 360°-Touren in Museen bringt vielfältige Vorteile:
  • Bessere Zugänglichkeit: Virtuelle Touren öffnen Ihre Sammlung für ein weltweites Publikum – unabhängig vom Standort.
  • Mehr Interaktion: Besucher erleben Ausstellungen intensiver und emotionaler.
  • Bildungsangebote erweitern: Schulen und Lehrkräfte nutzen Ihre digitalen Inhalte als Unterrichtsmaterial.
  • Neue Einnahmequellen: Virtuelle Tickets, digitale Mitgliedschaften oder exklusive Online-Inhalte schaffen neue Erlösmodelle.
  • Langfristige Dokumentation: Durch Digitalisierung bleiben Ausstellungen erhalten – zur Archivierung, Forschung oder Wiederverwendung.

Warten Sie nicht – heben Sie sich ab!

Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter – und immersiver Content wird zunehmend zum Muss für Unternehmen, die vorne mitspielen wollen. Jeder Tag, den Sie zögern, kann bedeuten, Chancen zu verpassen: Chancen, neue Kunden zu gewinnen, zu begeistern und zur Handlung zu bewegen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Projekt zu besprechen – und machen Sie den ersten Schritt hin zu einem interaktiven, fesselnden und unvergesslichen Markenerlebnis.

Lassen Sie uns gemeinsam etwas Außergewöhnliches schaffen – schreiben Sie uns jetzt!