Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzrichtlinie

Vielen Dank für den Besuch unserer Website. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und hoffen, dass Sie sich im Hinblick auf unsere Datenverarbeitung sicher fühlen. Sämtliche Angaben entsprechen dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“ genannt). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen, z. B. Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Vorgänge, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden – sowohl im Rahmen unserer Vertriebsaktivitäten als auch bei der Nutzung unserer Online-Angebote.

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu, die Sie jederzeit gegenüber dem in Abschnitt 1 dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen geltend machen können:

  • Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie verarbeiteten Daten zu verlangen.
  • Sie haben das Recht, die Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
  • Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
  • Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • Sie haben das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern diese auf einem berechtigten Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.
  • Unabhängig davon haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbe- und Analysezwecken zu widersprechen. Bitte richten Sie Ihren Widerspruch an die oben genannte Kontaktadresse des Verantwortlichen.

Bitte richten Sie Ihren Widerspruch an die oben genannte Kontaktadresse des Verantwortlichen.

Wann löschen wir Ihre Daten?

Wir löschen Ihre Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie uns dazu auffordern. Sofern in einzelnen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung nichts anderes angegeben ist, löschen wir Ihre Daten:

  • wenn der Zweck der Datenverarbeitung entfallen ist,
  • wenn die rechtliche Grundlage nicht mehr besteht,
  • wenn Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben und keine andere Rechtsgrundlage greift (Art. 6 Abs. 1 lit. b–f DSGVO),
  • oder wenn Sie Widerspruch eingelegt haben und keine vorrangigen berechtigten Gründe für eine weitere Verarbeitung bestehen.

In bestimmten Fällen behalten wir Daten länger, z. B.:

  • bei steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (6 Jahre für Geschäftskorrespondenz, 10 Jahre für Buchungsbelege),
  • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (bis zu 4 Jahre),
  • oder zum Schutz der Rechte Dritter.

Während dieser Zeit beschränken wir die Verarbeitung der Daten auf den genannten Zweck.

Cookies

Beim Besuch unserer Website können Informationen in Form von Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies sind kleine Dateien, die über Ihren Browser auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Dabei wird lediglich Ihre IP-Adresse gespeichert – keine personenbezogenen Daten. Diese Cookies ermöglichen es, Sie bei einem weiteren Besuch automatisch wiederzuerkennen und erleichtern Ihnen die Nutzung unserer Seite (z. B. durch Speicherung von Passwörtern oder Anpassung an Ihre Bedürfnisse). Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website einschränken kann.

Verwendung von Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden auf einem Server in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden können.

Registrierung, Login und Benutzerkonto

Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserer Website zu registrieren und ein Benutzerkonto zu erstellen. Dabei erheben wir personenbezogene Daten über eine Eingabemaske (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Benutzername, Passwort). Diese Daten werden gespeichert, um Ihnen wiederholte Anmeldungen zu ermöglichen. Sie können Ihre Daten jederzeit ändern oder löschen. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn sie zur technischen oder organisatorischen Abwicklung des Nutzungsverhältnisses notwendig ist. Zur Missbrauchsverhinderung speichern wir bei der Registrierung Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit.

Datenverarbeitung bei Bestellungen im Online-Shop

Wenn Sie in unserem Online-Shop eine Bestellung aufgeben, verarbeiten wir Ihre im Bestellprozess angegebenen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsinformationen, Bestelldetails). Zur Vertragsdurchführung oder aus rechtlichen Gründen (z. B. Steuerrecht) geben wir Daten ggf. weiter – etwa an Logistikunternehmen, Zahlungsdienstleister oder unseren Steuerberater. Sofern Dritte in die Leistungserbringung einbezogen werden, gelten deren Datenschutzbestimmungen ergänzend.

Online-Werbung

Wir setzen Dienste zur Ausspielung von Online-Werbung ein. Dabei können mittels Cookies oder Pixel bestimmte Nutzungsdaten erfasst werden (z. B. Referrer, besuchte Seiten, Verweildauer, Interaktionen).

Newsletter

Wir versenden regelmäßig Newsletter, um über Angebote und Neuigkeiten zu informieren. Sie können sich auf unserer Website dafür anmelden. Bei der Anmeldung ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich; weitere Angaben (z. B. Anrede, Name) sind freiwillig. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren. Erst durch Klick auf den darin enthaltenen Link ist Ihre Anmeldung abgeschlossen. Mit Ihrer Einwilligung analysieren wir Ihr Nutzerverhalten (z. B. Öffnungen, Klicks). Dazu verwenden wir Zählpixel und Trackinglinks.

Werbung per E-Mail, Post oder Telefon

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für Werbezwecke über E-Mail, Post oder Telefon. Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Zur Beweissicherung speichern wir Ihre Daten ggf. bis zu 4 Jahre nach dem Widerruf, verwenden sie aber nicht weiter für Werbezwecke. Wenn Sie eine vorzeitige Löschung wünschen, führen wir diese nach Bestätigung der ursprünglichen Einwilligung durch.

Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Mitarbeiter und Dienstleister sind zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt. Unsere Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzhinweise werden laufend weiterentwickelt.

Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2022. Durch geänderte gesetzliche oder behördliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand dieser Erklärung.